BIO-LIEFERUNG FÜR SCHULEN

Gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist für die geistige und körperliche Entwicklung der Kinder wichtig. Mit einem gesunden Frühstück starten die Kinder gut in den Tag und steigern ihre Leistungsfähigkeit. Unser Lieferservice bringt frisches Obst und Gemüse in die Schule! Jede Woche wird die Bio-Kiste neu zusammengestellt.

IST IHRE SCHULE SCHON DABEI?

Schulen, welche sich für das Schulobstprogramm anmelden, erhalten kostenloses Obst und Gemüse. Der Lieferservice vom Gut Wulksfelde beliefert im Rahmen des Schulobstprogramms Niedersachsen bereits Schulen an der Grenze von Hamburg in Niedersachen und beteiligt sich jetzt auch als Lieferant an dem neuen Schulobstprogramm in Hamburg!

Bald beginnt die Bewerbung für 2023 und bewerben können sich in Hamburg Grundschulen (1.-4. Klasse) und Förderschulen (1.-6. Klasse) und in Niedersachsen zudem Landesbildungszentren (1.-6. Klasse), Schulkindergärten sowie Kindertagesstätten (nur Milch!). Bewerben Sie sich jetzt als Schule in Niedersachen und Hamburg unter www.schulprogramm.niedersachsen.de. Hamburg nutzt die Internetseite vom Schulprogramm Niedersachen für das Bewerbungsverfahren mit.

FÖRDERUNGEN UND RABATTE

Bewerben Sie sich online beim Niedersächsischen Schulprogramm für die Teilnahme am Schulobstprogramm. Nach dann bestätigter Auswahl durch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen Hannover erhalten Sie als teilnehmende Schule/Kita kostenlos Obst, Gemüse und Milch über unseren Lieferservice. Die Bewerbungsfrist ist jährlich meistens im April/Mai. Auch bereits teilnehmende Schulen müssen sich jährlich erneut bewerben!

In allen anderen Schulformen können Schulvereine oder Elterninitiativen das wichtige Thema „gesunde Ernährung“ im Schulalltag fördern. Wir unterstützen Initiativen für ein gesundes Essen in Schulen und gewähren einen Rabatt von 10 % auf die Lieferung (ausgenommen Milch- und Fleischprodukte).

OBST- UND GEMÜSEKISTE

Es werden 300g frisches Obst und Gemüse je Schüler in der Woche geliefert. So bekommt jeder Schüler beispielsweise einen Apfel, eine Birne und Möhre. Mehrere Sorten Obst und Gemüse bieten den Schüler*innen eine abwechslungsreiche und bunte Auswahl. Zusätzlich können ernährungspädagogische Maßnahmen durchgeführt werden. Die Schüler*innen lernen viele Sorten kennen und wie sie es selber zubereiten.