BÄCKER-AUSBILDUNG – WIR SUCHEN DICH!

Das Herzstück unserer Gutsbäckerei – das Team aus engagierten Meistern und Gesellen – sucht Verstärkung!

Du freust Dich, den Sonnenaufgang mit als Erstes bestaunen zu können? Dann haben wir den perfekten Ort für Deine Bäcker-Ausbildung für Dich: unsere gläserne Bäckerei auf dem Gut Wulksfelde.

Nicht nur das Backen und Verpacken unserer Backwaren gehört hier zum Tagesgeschäft. Wir freuen uns auf frische Ideen, die unser Sortiment oder unsere Abläufe in der Backstube noch weiter verbessern können. Stets im Fokus von dem, was wir lieben: dem ökologischen Backhandwerk.

DAS SAGEN UNSERE KOLLEGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DIE AUSBILDUNG IN DER GUTSBÄCKEREI AUF EINEN BLICK

  • Interessensbereiche

    Ernährung, Bio-Lebensmittel

  • Dauer

    3 Jahre

  • Voraussetzung

    erster Bildungsabschluss (Hauptschulabschluss), mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss), Abitur oder Fachabitur

  • Probearbeiten

    Damit Du auch sicher weißt, dass Du eine handwerkliche Ausbildung als Bäckerin oder Bäcker machen möchtest, bieten wir Dir ein Probearbeiten an. Du schnupperst die Backstuben-Luft und kannst direkt mitarbeiten.

  • Start der Ausbildung

    Die Ausbildung zur Bäckerin oder zum Bäcker startet am 1. August eines jeden Jahres. Es ist aber auch möglich, Deine Ausbildung zu einem anderen Zeitpunkt zu beginnen. Sprich uns gerne an.

  • Dein Berichtsheft

    Zu jeder Ausbildung gehört ein gut geführtes Berichtsheft. Bei der Erstellung unterstützen Dich Deine Kolleginnen und Kollegen und haben jederzeit ein offenes Ohr für Deine Fragen!

  • Zwischenprüfung

    Nach 1,5 Jahren Bäcker-Ausbildung auf dem Gut Wulksfelde erfolgt eine Zwischenprüfung, die Dir eine Orientierung Deines Lernstandes in Vorbereitung für die Abschlussprüfung gibt.

  • Abschlussprüfung

    Zum Ende Deiner Bäcker-Ausbildung absolvierst Du die Abschluss- bzw. Gesellenprüfung.

DETAILS ZUR BÄCKER-AUSBILDUNG

  • Wir passen perfekt zu Dir, wenn Du sorgfältig und gewissenhaft bist und eine kreative Ausbildung suchst.
  • Du magst es mit Deinen Kolleginnen und Kollegen im Team zu arbeiten.
  • Du hast großes Interesse an aktuellen Ernährungstrends.
  • Interesse an Zubereitungen: Auf dem Gut Wulksfelde haben wir für jedes unserer Brote und Brötchen eine eigene Rezeptur, nach der Du hochwertige Bio-Zutaten im richtigen Verhältnis zusammenstellst. Die Überwachung der Teigbildung und die Kontrolle von Gärungsprozessen gehört genauso zu Deinen Aufgaben während Deiner Bäcker-Ausbildung wie das Bedienen von Maschinen und das „Mit-Hand-Kneten“ der Teige.
  • Fingerfertigkeit: Dass jedes Brot und Brötchen seine eigene Form und Beschaffenheit hat, kannst du im Fertigungsprozess unter Beweis stellen. Deine Kolleginnen und Kollegen zeigen Dir die besten Handgriffe, damit auch das bekannte Franzbrötchen spielend leicht gelingt.
  • Das Drumherum: Hygiene ist uns sehr wichtig. Daher achtest Du auf die richtige Verwendung und Lagerung der Zutaten und kümmerst Dich um ihre Verwendung.

Wir möchten Dich in Deiner Bäcker-Ausbildung bestmöglich auf die Herausforderungen im Berufsleben vorbereiten. Deshalb gehören folgende Inhalte zu Deiner Ausbildung:

  • Verstehen und Umsetzen von Hygienevorschriften
  • Umgehen mit Informations- und Kommunikationstechniken in Zusammenarbeit mit den Kolleginnen aus dem Vertrieb
  • Vorbereiten von Arbeitsabläufen
  • Herstellen von verschiedensten Bio-Backwaren
  • Herstellen und Weiterverarbeiten von Teigen
  • Arbeiten im Team
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Kundenberatung und Verkauf, Praktikum im Bäckerei-Café des Hofladens
  • Handhaben von Anlagen, Maschinen und Geräten
  • Lagern und Kontrollieren von Lebensmitteln, Verpackungsmaterialien und Betriebsmitteln
  • Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • Digitalisierte Arbeitswelt

UND DANACH? DEINE KARRIEREMÖGLICHKEITEN

  • Ausbildung

    Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, der Deine Kreativität fördert, Deine Passion für Lebensmittel leben lässt und in dem Du Dich mit einem super Team auf Augenhöhe umgibst? Dann ist die Ausbildung in unserer Gutsbäckerei genau das Richtige für Dich!

  • Weiterbildungen

    Nach Deinem Ausbildungsabschluss kannst Du als Gesellin oder Geselle in unterschiedlichen Betrieben arbeiten – aber am liebsten natürlich bei uns! Hier kannst Du Dich permanent durch fachliche und betriebswirtschaftliche Fortbildungen spezialisieren.

    Weiterbildungen

  • Meisterprüfung

    Du willst noch ein Stückchen weiter? Dann lass uns sprechen! Wir unterstützen Dich dabei, den Meisterbrief (Bachelor Professional) zu erwerben und als Meisterin oder Meister Deinen eigenen Weg zu gehen und sogar selbst Lehrlinge ausbilden zu können. Mit dem Meisterbrief in der Tasche könntest Du auch noch studieren gehen!

  • Studium

    Wenn Du Dich eher im Management einer Bäckerei zu Hause fühlst, kannst Du mit dem Meisterbrief in der Tasche auch noch ein Studium der Betriebswirtschaft dranhängen.

    Du siehst: Das Bäckerhandwerk bietet interessante Möglichkeiten für Deine berufliche Zukunft!

    Studium