BIO ERLEBEN AUF GUT WULKSFELDE – UNSERE VERANSTALTUNGEN 2025

Bei uns auf dem Gut ist immer etwas los – und wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sie können das landwirtschaftliche Ambiente genießen, mit ihren Kindern im Tiergarten den direkten Kontakt zu den Tieren suchen oder den Abenteuerspielplatz erkunden, einen Einkaufsbummel im Hofladen mit Kaffee und Kuchen im Bäckerei-Café ausklingen lassen und zu einer unserer vielen Veranstaltungen auf den Hof kommen, die wir hier für Sie für jeden Monat zusammengestellt haben.

Sie möchten aktuell informiert werden, wenn die Online-Anmeldung für unsere Veranstaltungen startet? Nutzen Sie hierzu unsere Info-Mail  – so verpassen Sie keinen Anmeldebeginn!

WINTERPILZFÜHRUNG RUND UMS GUT

Samstag, 4. Januar · 10 bis 12:30 Uhr

Goldgelber Zitterling, fleischfarbener Gallertbecher, Samtfussrübling. Bei einer knapp 2,5 stündigen Tour ums winterliche Gut möchten wir uns mit der Pilzwelt der kalten Jahreszeit befassen. Welche Arten zeigen sich aktuell und was können Winterpilze, was andere nicht können? Die alles wollen wir uns zusammen mit Linus Koch, Pilzsachverständiger der deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM e.V.), genauer anschauen. Im Anschluss bietet Linus bei niederschlagsfreiem Wetter eine Fundbesprechung an. Wetterfeste Schuhe und Kleidung sind wichtig. Das Angebot richtet sich an Erwachsene und Kinder. Treffpunkt: 10:00 Uhr vor dem Gutshaus. Anmeldung online auf unserer Internetseite. Teilnahme: € 35 pro Person, Kinder frei

Unser Terminbuchungs-Tool benötigt das Google reCaptcha zum Schutz gegen SPAM-Bot angriffe.

Wenn Sie den Inhalt laden, stimmen Sie automatisch der Datenschutzerklärung des reCaptchas zu.

KLEINE HOFFÜHRUNG

Samstag, 11. Januar · 11 bis 12:30 Uhr

Unsere „Kleine Hofführung“ widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Und da gibt es eine Menge zu erleben. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei oder im Gemüseanbau- wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen und Sie erfahren ganz praktisch, wie auf Gut Wulksfelde Bio ganz großgeschrieben wird. Das aktuelle Thema erfahren Sie hier auf unserer Internetseite. Anmeldung online erforderlich. Teilnahme: € 5 pro Person; Kinder frei.

„RUND UMS BROT“ – GROSSES BROTBACKSEMINAR

Samstag, 18. Januar · 10 bis 14 Uhr

In unserer Bäckerei wird aus dem Korn unserer Felder noch nach traditionellem Handwerk Brot gebacken, und dieses Wissen wollen wir bei unserem Brotbackseminar mit Bäcker Robert Herbst aus erster Hand an Sie weitergeben – für ein gelungenes Backen Ihrer Brote zu Hause. Sie erhalten wichtiges Fachwissen rund um unser Getreide, die verwendeten Mehle, deren Eigenschaften und die Besonderheiten der ökologischen Brotherstellung. Gemeinsam mit unserem Bäcker backen Sie ein Weizenstangenbrot, ein italienisches Landbrot und ein individuelles mild gesäuertes 3-Stufen-Sauerteigbrot. Wir zeigen Ihnen dabei, wie man mit der gleichen Rezeptur zwei völlig unterschiedliche Brote backen kann – etwa eine Weizenstange und ein französisches Baguette – allein durch verschiedene Herangehensweisen und Techniken. Beim Roggenmischbrot lernen Sie die Methode des „Kochstücks“ kennen, erfahren, was es genau ist und welche Vorteile es mit sich bringt. Neben dem Backen wird es eine umfangreiche Verkostung unserer Brote und eine spannende Führung durch die Backstube geben. Am Ende nimmt jeder seine selbstgebackenen Brote, die Rezepte und unseren Wulksfelder Sauerteig mit nach Hause. Anmeldung online erforderlich. Teilnahme: € 129 pro Person.

 

Unser Terminbuchungs-Tool benötigt das Google reCaptcha zum Schutz gegen SPAM-Bot angriffe.

Wenn Sie den Inhalt laden, stimmen Sie automatisch der Datenschutzerklärung des reCaptchas zu.