VERANSTALTUNGEN OKTOBER

Der Herbst erhält Einzug auf dem Gut im Oktober und es geht mit Linus Koch auf Pilzführungen rund um unser Gut. Für die Kinder geht es auf unsere Streuobstwiese zum Ernten, um danach aus den Äpfeln frischen Apfelsaft zu pressen. Schaurig schön wird es dann Ende Oktober bei unserem Halloweennachmittag für Kinder.

MOBILE MOSTEREI

Sonntag, 5. Oktober · 10 bis 15 Uhr

Hamburgs Mosterei auf Rädern ist im Herbst wieder auf dem Gut Wulksfelde zu Besuch und presst köstlichen Saft aus Ihren Äpfeln, Birnen und Quitten. Für die Pressung ist eine Mindestmenge von 50 kg (ca. 4 Obstkisten) Obst nötig. Sie können wählen zwischen kaltgepresstem Saft zur Herstellung von Most, Wein oder Essig (bitte bringen Sie hierfür geeignete Behälter, Fässer, etc. mit) oder haltbar gemachtem (pasteurisiertem) Saft. Eine Übersicht zu den Preisen finden Sie hier.

KLEINE HOFFÜHRUNG

Samstag, 11. Oktober · 11 bis 12:30 Uhr

Unsere „Kleine Hofführung“ widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Und da gibt es eine Menge zu erleben. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei oder im Gemüseanbau- wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen und Sie erfahren ganz praktisch, wie auf Gut Wulksfelde Bio ganz großgeschrieben wird. Das aktuelle Thema erfahren Sie hier auf unserer Internetseite. Anmeldung online erforderlich. Teilnahme: € 5 pro Person; Kinder frei.

PILZFÜHRUNG RUND UMS GUT

Samstag, 11. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober  · jeweils 10 bis 12.30 Uhr

Erkunden Sie die Welt der Pilze! Zusammen mit Linus Koch, Pilzsachverständiger der deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM e.V.) tauchen wir in die Welt der Pilze ein. Auf einem kleinen Rundgang ausgehend von unserem Gut erklärt Ihnen Linus Koch, welche Rolle Pilze im Ökosystem einnehmen, welche essbar und welche giftig sind. Neben einem Einblick in die Vielfalt unserer heimischen Funga lernen Sie, worauf es beim Sammeln ankommt, um anschließend selbst erfolgreiche Sammlerinnen und Sammler werden zu können. Waldfeste Kleidung, ein kleiner Korb für potentielle Funde sowie ein Messer zum Putzen sollten dabei sein. Das Angebot richtet sich an Erwachsene und Kinder. Treffpunkt: 10.00 Uhr vor dem Gutshaus. Anmeldung online ab 8. September erforderlich. Teilnahme: € 35 pro Person, Kinder bis 16 Jahre frei

ZWIEBELKUCHEN UND FEDERWEISSER IM GUTSGARTEN

Samstag, 11. September · 12 bis 17 Uhr

Genießen Sie dem Tag herbstliche Gemütlichkeit in unserem GutsGarten: Frisch gebackener Zwiebelkuchen aus der Wulksfelder Backstube mit einem schönen Glas Federweißer – so schmeckt der Herbst einfach köstlich.

KINDERNACHMITTAG „WIR PRESSEN SAFT“

Freitag, 17. Oktober · 15:30 bis 17:30 Uhr

Herbstzeit ist Erntezeit. Auf unseren Streuobstwiesen wachsen viele alte Sorten, die nach dem Pflücken zu frischem Saft verarbeitet werden. Für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren. Anmeldung online ab 15. September erforderlich. Teilnahme: € 15 pro Kind

KARTOFFELVERKOSTUNG IM HOFLADEN

Samstag, 18. Oktober · 12 bis 17 Uhr

Kartoffeln sind unsere Leidenschaft und das kann man schmecken. Probieren Sie an dem Tag im Hofladen unsere verschiedenen Sorten mit unterschiedlichen Kocheigenschaften von mehlig bis festkochend. Wir sind gespannt, welche Ihre Lieblingssorte ist!

 

SAISONABSCHLUSS VOM GUTSGARTEN

Sonntag, 19. Oktober · ab 12 Uhr

Wir laden Sie herzlich ein, an diesem besonderen Wochenende den GutsGarten ein letztes Mal in vollen Zügen zu genießen, bevor er sich in die Winterpause verabschiedet.

 VOGELNISTKÄSTEN BAUEN MIT DEM NABU FUCHSMOBIL

Freitag, 24. Oktober · 10 bis 13 Uhr

Der Nabu ist mit seinem Fuchsmobil vor dem Hofladen zu Gast und bietet für Kinder den Bau von Nistkästen an. Teilnahme: 6 € pro Kind plus Materialkosten. Anmeldung nicht erforderlich.

WULKSFELDER HALLOWEENNACHMITTAG FÜR KINDER

Samstag, 25. Oktober · 16 bis 19 Uhr

Einer alten Legende nach soll da, wo jetzt der Gutshof Wulksfelde steht, vor langer Zeit einmal eine verwunschene Lichtung gelegen haben. Wer dieses Fleckchen bewohnt hat und was dort alles passiert ist, wollen wir gemeinsam mit euch herausfinden. Mit Öllaternen in der Hand werden wir den Wald erkunden. Es wird aufregend, schaurig, lustig und vor allem magisch! Wer genug vom Wald hat, kann sich an ein Feuer setzen und der ein oder anderen Erzählung lauschen. Für Kinder ab 8 Jahren. Anmeldung online ab 22. September erforderlich. Teilnahme: € 15 pro Kind